Gemeinsam für eine starke Stimme der Wirtschaft
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus bietet Raum für echte Mitbestimmung. Jetzt wird sie neu aufgestellt!
Wählen Sie vom 9. Mai bis zum 9. Juni Ihre Branchenvertreter in das höchste Gremium der IHK. Wir brauchen das unternehmerische Know-how im Dialog mit Politik und Verwaltung, um etwas für die Region und die Interessen ihrer Mitglieder bewegen zu können.
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus bietet Raum für echte Mitbestimmung. Jetzt wird sie neu aufgestellt!
Wählen Sie vom 9. Mai bis zum 9. Juni Ihre Branchenvertreter in das höchste Gremium der IHK. Wir brauchen das unternehmerische Know-how im Dialog mit Politik und Verwaltung, um etwas für die Region und die Interessen ihrer Mitglieder bewegen zu können.
Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus bietet Raum für echte Mitbestimmung. Jetzt wird sie neu aufgestellt!
Wählen Sie vom 9. Mai bis zum 9. Juni Ihre Branchenvertreter in das höchste Gremium der IHK. Wir brauchen das unternehmerische Know-how im Dialog mit Politik und Verwaltung, um etwas für die Region und die Interessen ihrer Mitglieder bewegen zu können.
Die IHK ist für mich in erster Linie regionaler Begleiter und Ansprechpartner, aber auch eine Form der Beteiligung für die lokalen Unternehmen. Mir persönlich ist es wichtig, dass in der Vollversammlung Unternehmen vertreten sind, die die Transformation durch den Strukturwandel innovativ gestalten wollen. Darauf kann ich mit meiner Wahl Einfluss nehmen – eine Chance, die wir als Unternehmer nutzen sollten!
Christian Jurisch
Next Automotive Testing GmbH
Peickwitz
Früher dachte ich beim Thema IHK immer: Wahnsinn, wie kann das sein? Die wollen Geld von mir für ein Zeitungs-Abo! Irgendwann habe ich dann aber beschlossen, einfach mal anzurufen und zu sehen, ob die mir helfen können, zum Beispiel beim Thema Azubiwahl. Ich muss sagen, für mich hat sich das Blatt absolut gewendet: Es ist immer jemand erreichbar und es gibt eine ganze Menge Bereiche, in denen sie einem wirklich weiterhelfen kann. Wenn man nicht nur über die IHK schimpft, sondern sie auch nutzt, dann wird das Schimpfen deutlich weniger.
Raimund Stuckatz
Gasthaus Stuckatz
Dollenchen
Wenn ich an die IHK denke, denke ich an großartige, starke Frauen! Ob im Umwelt- und Energieausschuss, bei den Wirtschaftsjunioren Cottbus, im Landes- oder Bundesverband der Wirtschaftsjunioren: Alle diese Netzwerke werden aktuell von Frauen geführt. Das sollten wir stärken, damit die Stimmen von Unternehmerinnen gehört werden – auch im Hinblick auf den Strukturwandel.
Nancy Halbing
Becker + Armbrust GmbH
Cottbus
Ich kann nur allen Unternehmern empfehlen: Macht euer Kreuzchen! Sprecht mit den Kandidaten, stellt ihnen Fragen. Gerade für kleinere Unternehmen wie meins fand ich das immer sehr wichtig – dass in der IHK-Vollversammlung eine kritische Masse sitzt, die den kleineren Betrieben Gehör verschafft. Und je stärker die Beteiligung ist, desto größer ist dann auch die Wucht der Stimme, die dann die IHK Cottbus hat.
Barbara Kirschbaum
KOMMA10 GmbH
Bestensee
Die IHK vereinfachte mir die Gründungsphase und Ansiedlung in Wildau sehr und unterstützte mich stets. Eine tolle Erfahrung mit wertvollen Kontakten.
Daniel Bosman
Gründer OUR GRENNERY GmbH
Wildau
Von meiner IHK fühle ich mich als kleines Unternehmen gut unterstützt. Engagement ist wichtig, schließlich ist alles ein Geben und Nehmen.
Geraldine Lösche
GERALDINE Konditorei – Café – Patisserie
Senftenberg
Ich finde es toll, wie sich die IHK um junge Unternehmen kümmert. Wenn ich im Gesetzes-Dschungel Orientierung brauche, greife ich gerne auf ihre Expertise zurück.
Steven Richter
Baumschule Richter & Graeff
Zeischa
Bei der IHK finde ich freundliche und kompetente Beratung. Die Mitarbeiter setzen sich für meine Anliegen ein.
Anne Freudenberg
Laden „Einfach Ohne – Unverpackt”
Finsterwalde
Die IHK ist ein verlässlicher Partner bei der Beantragung von Fördermitteln. Von ihr bekommen wir starken Rückhalt.
Michael Jakobs
Spreewelten GmbH
Lübbenau / Spreewald
Darum geht’s!
Die Vollversammlung ist das wichtigste Gremium, in dem Sie als Unternehmerin oder Unternehmer in der IHK mitwirken können. Dazu wählt die regionale Wirtschaft ihre 45 Vertreter in die Vollversammlung – demokratisch und für die Dauer von fünf Jahren. #ihkcottbuswahl2022 #südbrandenburg #mitdirmitmirmituns
Warum wählen?
Die IHK ist Ihre Organisation – gestalten Sie sie mit! Insgesamt 35.000 Unternehmen sind in der IHK Cottbus organisiert. Das gibt uns eine unüberhörbare Stimme im politischen Raum, mit der wir vieles bewegen können. Bringen auch Sie Ihre Stimme ein! #ihkcottbuswahl2022 #südbrandenburg #mitdirmitmirmituns
Zeitplan
Zeitplan
November / Dezember
2021
Interessenbekundung für Kandidatur möglich / Fristen werden bekanntgegeben
10. – 24. Januar
2022
Auslage der Wählerlisten
bis 31. Januar
2022
Anträge zu Änderungen in der Wählerliste
bis 21. Februar
2022
Einsenden der Wahlbewerbungen
ab 9. Mai
2022
Versenden der Wahlunterlagen
bis 9. Juni (18:00 Uhr)
2022
letzter Tag der Stimmabgabe
10. Juni
2022
Auszählen und Bekanntgabe des Wahlergebnisses
bis 11. Juli
2022
Einspruchsfrist
8. September
2022
Konstituierende Sitzung der Vollversammlung